Die Smart City Charta beschreibt ein normatives Bild einer intelligenten, zukunftsorientierten Stadt. Zwei Ziele stehen im Fokus: lebenswerte Städte für Menschen zu schaffen und Städte als Entwicklungsakteure anzuerkennen und zu befähigen.
Über die Dialogplattform Smart Cities des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit wurden Grundsätze, Leitlinien und Empfehlungen für die Stadtentwicklung im digitalen Zeitalter entwickelt und als Ergebnis des knapp einjährigen Dialogprozesses die Smart City Charta vorgelegt. Sie soll helfen, die Diskussionen zur Zukunft der Städte im digitalen Zeitalter zu fundieren und in die Breite zu tragen.