Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation

Barcamp

26.05.2025, 11:30 – 16:00 Uhr

Diese Sessions wurden schon vorgeschlagen:

KI-gestütztes Ideenverwaltungssystem für Kommunen
Theresa Lotichius, wer denkt was GmbH
Best-Practice-Digitalstadt Ahaus
Dieter van Acken, Tobit.Software Laboratories
Der Smart City / Smart Region-Arbeitsplatz
Daniel Bergmann, [ui!] Urban Software Institute GmbH
Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm Starke Heimat Hessen - Tipps zur erfolgreichen Antragsstellung
Dr. Ulrike Reichhardt, HA Hessen Agentur GmbH | Hendrik Terstiege, HA Hessen Agentur GmbH
EU-Support für Kommunen bei der Digitalen Transformation
Hauke Schlüter, House of Digitale Transformation e. V.
KI und Glauben
Claudio D'Attis, Regisseur
Smart City LAB & Civic Data
Rinku Sharma, techeroes gGmbH
Das rechnet sich - Einsparungen mit der Digitalisierung kommunaler Gebäude
Michael Meichsner, Smart Region Schwalm-Eder-West | Sarah Honerkamp, Gemeinde Neuental
Datengetriebene Zukunft: Wie eGovSAD die Verwaltung in Hessen transformiert
Johanna Hübel, Stadt Marburg
Smart Region Hub "in a nutshell" | Menschen gestalten Städte
Matthias Wieliki, Stadt Bad Nauheim | Oliver Wolf, Stadt Bad Nauheim | Jessika Francke, Stadt Bad Nauheim
KI kommt später? Grundvoraussetzungen für KI in der kommunalen Praxis
Claire Piqueret Rose, aconium GmbH
Digitale Souveränität made in Europe – Mit Rainbow sicher vernetzt
Labib Malik, Alcatel Lucent Enterprise

Vielen Dank fürs Teilen: