Smarte Meldungen

Informieren Sie sich über neue Entwicklungen, Projekte und Strategien. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

26.05.2023

„Digitale Kompetenzen der Beschäftigten notwendig für nutzbringende Digitalisierung“

25.05.2023

Entbürokratisierung sorgt für mehr Tempo beim Mobilfunkausbau

22.05.2023

Ministerpräsident Rhein und Digitalministerin Prof. Dr. Sinemus stellen Fortschrittsbericht zur Digitalstrategie Hessens vor

17.05.2023

Stadt Frankfurt erhält rund 1,46 Millionen Euro für zwei Verkehrsprojekte aus Förderung smarter Kommunen im Programm „Starke Heimat Hessen“

16.05.2023

Gemeinsam mit Künstlicher Intelligenz die Zukunft entwickeln

12.05.2023

Wiesbaden führt neue E-Akte und Behördennummer 115 ein

11.05.2023

Dritter Förderaufruf des BMDV für ÖPNV-Modellprojekte veröffentlicht

11.05.2023

„6.000 Jahre zurückliegende Stadtgeschichte wird dank heutiger Technik wieder lebendig“

05.05.2023

„Tolles Projekt zur Stärkung des lokalen Einzelhandels und des ländlichen Raums“

28.04.2023

„Digitalisierung gelingt am besten gemeinsam“

27.04.2023

Mehr Zukunftsorte in Hessen: Smart Region Summit

27.04.2023

Digitalstadt Darmstadt bietet mit White Book Smart City einen Leitfaden für Städte und Kommunen

21.04.2023

„Smarte Lösungen erhöhen Lebensqualität und Nachhaltigkeit deutlich“

20.04.2023

Sun Skins: Energie aus der Gebäudehülle dank multifunktionaler Solarflächen

19.04.2023

Waldsolms erhält 45.000 Euro aus Förderung smarter Kommunen im Programm „Starke Heimat Hessen“

17.04.2023

Lohfelden erhält 156.492 Euro aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“ für Wasserverlustüberwachung

13.04.2023

„Die Gebühren einfach schnell online bezahlen – auch ganz bequem per Link“

11.04.2023

Ausbau beim Mobilfunk geht in Hessen voran und mit dem Mobilfunkausbau-Beschleunigungsgesetz wird das Tempo weiter forciert

06.04.2023

Neuer Förderaufruf: Hessen fördert E-Nutzfahrzeuge in Kommunen

05.04.2023

Elektroantrieb für Straßenreinigung und Müllabfuhr Hessen fördert kommunale E-Mobilität

05.04.2023

Immer mehr E-Busse in Hessen

29.03.2023

Wärmeatlas Hessen unterstützt Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität

28.03.2023

Kasseler Sensoriklabor AUREA präsentiert smarte Umwelt‐Beobachter

24.03.2023

„Investition in die Bildung ist Zukunft“

23.03.2023

„Offene Daten sind eine wertvolle Ressource für Gesellschaft und Unternehmen“

14.03.2023

BMBF-Förderung "Nachhaltige Mobilität in regionalen Transformationsräumen" - bis 14. Juni bewerben

14.03.2023

Digitalministerin überreicht mehr als 675.000 Euro an Franziskanergymnasium Kreuzburg in Großkrotzenburg

10.03.2023

„Regionale Datenplattform sorgt für höhere Transparenz und geringeren Ressourcenverbrauch“

10.03.2023

Digital im Alter: Stärkung der Teilhabe von älteren Bürgerinnen und Bürgern

09.03.2023

„Die Ideen zeigen, wie vielfältig sich KI im öffentlichen Bereich einsetzen lässt“

08.03.2023

„Investition in die digitale Zukunft der Schulen“

08.03.2023

Digitalministerin überreicht knapp 80.000 Euro aus DigitalPakt Schule an Kids Camp – Bilinguale Grundschule Königstein

28.02.2023

Start-up-Stipendium "push!" geht in die zweite Runde

22.02.2023

Schulen hängen am schnellen Netz – 91 Prozent gigabitfähig angeschlossen

17.02.2023

„Verwaltung bürgernäher aufstellen“

16.02.2023

Abschlussveranstaltung Data Challenge

14.02.2023

Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand: Land Hessen und VDE stellen bundesweit ersten AI Quality & Testing Hub vor

08.02.2023

Sinemus: „Wir wollen die gemeinnützige Arbeit durch digitale Technologien erleichtern“

06.02.2023

Hessen stärkt Digitalisierung von Unternehmen und bringt digitale Expertise in europaweites Netzwerk.

02.02.2023

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus warb im Europäischen Parlament für Innovationsförderung durch KI-Experimentierräume

01.02.2023

„Europäische Kooperationen bergen großes Potenzial für smarte Innovationen in Kommunen“

31.01.2023

Freie Satellitendaten und Geoinformationsdienste

30.01.2023

„Digital im Alter – Di@-Lotsen“ - Weitere Stützpunkte gesucht

27.01.2023

Land Hessen weitet Unterstützung der Kommunen bei OZG-Umsetzung aus

26.01.2023

Digital Leaders Roundtable Hessen zu Smart Region am 1. Februar 2023

26.01.2023

Prof. Ingo Jeromin in der hessenschau: „Digitalisierung ist die Lösung für das Thema Nachhaltigkeit“

25.01.2023

Tempo beim Mobilfunkausbau forcieren

25.01.2023

Science meets Regions - bis 5. und 10. März bewerben

23.01.2023

IKT-Branche in Hessen 2021/22

20.01.2023

Fulda und Lindenfels genehmigen bundesweit als erste Kommunen Breitbandanträge digital

17.01.2023

„DigitalTruck ermöglicht auf spielerische Weise Einblicke in Möglichkeiten der Digitalisierung“

15.01.2023

KOINNOvationsplatz gestartet

15.01.2023

Förderung: Digitale Helfer für ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben

13.01.2023

Digitalministerin Sinemus zeichnet DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. als Di@-Lotsen-Stützpunkt aus

12.01.2023

„Ausbau der ,letzten Meile‘ ist besonders große Herausforderung, aber perspektivisch wichtig“

12.01.2023

Jetzt noch mitmachen: "KI-Ideenwettbewerb – im Land und vor Ort"

10.01.2023

Digitalministerin Sinemus zeichnet Seniorenarbeit der Stadt Limburg als Di@-Lotsen-Stützpunkt aus

04.01.2023

Zukunftspakt Mobilfunk zeigt Wirkung

02.01.2023

Hessens Krankenhäuser zukunftssicher aufstellen

16.12.2022

Mobilfunk: Erste geförderte Masten werden im Schwalm-Eder-Kreis funken

14.12.2022

Breitbandatlas - Hessen springt bei Gigabitversorgung auf Platz 5 der Flächenländer

03.12.2022

„Hessen steht für das Miteinander in der digitalen Gesellschaft“

02.12.2022

Digitale Transformation hat Auswirkungen auf die Demokratie

30.11.2022

Hessisches Zentrum für Künstliche Intelligenz wird bundesweites KI-Servicezentrum

24.11.2022

Hessen smart gemacht - Projekt "Die gute Stunde" wird weiter gefördert

22.11.2022

Glasfaseranschlüsse für 300 private und gewerbliche Gebäude sowie 30 Schulen

15.11.2022

„Verwaltung bürgernäher aufstellen“

11.11.2022

„Nur mit Rechenzentren gibt es Internet, Streaming, Digitalisierung und Innovationen“

11.11.2022

Virtueller Marktplatz I Die Plattform für individuell zugeschnittene Smart-City-Lösungen

08.11.2022

DT4REGIONS-Award - bis 30. November bewerben!

07.11.2022

Land erhöht ab sofort Fördersumme für Installation öffentlicher WLAN-Hotspots

03.11.2022

Publikumspreis für digitales Miteinander 2022 - Jetzt bewerben!

02.11.2022

Hessen zukunftssicher aufstellen – Starkregenfrühalarmsystem im Landkreis Fulda im Einsatz

27.10.2022

„Finanzierung durch den Bund ist unabdingbar“

20.10.2022

Ministerin gratuliert Darmstädter Unternehmen PipePredict zum Gewinn bei Smart Country Startup Award 2022 / LocateRisk auch im Finale

18.10.2022

Bürgerinnen und Bürger fordern mehr Tempo bei der Digitalisierung ihrer Städte und Gemeinden

14.10.2022

Neuhof, Kalbach und Flieden erhalten rund 2 Millionen Euro aus Förderung smarter Kommunen / Kooperation mit Smart City Eichenzell

12.10.2022

e-Government Monitor 2022 erschienen

10.10.2022

Bürgerinnen und Bürger können sich künftig online an Entscheidungsprozessen beteiligen

06.10.2022

BMWK- und BMBF-Förderung | Transformation der Städte: Plus-Energie-Quartiere oder 15-Minuten-Städte - bis 21.11.2022 bewerben

28.09.2022

Beim Kongress "Digitale Städte – Digitale Regionen" zeigen Kommunen digitale Praxisbeispiele, dem Klimawandel zu begegnen

28.09.2022

Baunatal erhält 454.500 Euro aus Förderung smarter Kommunen im Programm „Starke Heimat Hessen“ für Aufbau eines Monitoring-Systems

09.09.2022

Neu-Isenburg erhält 265.050 Euro für Aufbau einer modernen und benutzerfreundlichen Webseite samt App

01.09.2022

Elf Kommunen im Werra-Meißner-Kreis erhalten 575.473 Euro aus Programm „Starke Heimat Hessen“ für gemeinsame Einführung der eAkte

19.08.2022

Förderprogramm "Die digitale Kommune" (DiKomm)

18.08.2022

Ausbau der Mobilfunkstandorte in Hessen geht zügig voran

15.08.2022

Stadt Darmstadt erhält 270.000 Euro für Projekt „Corona Datenlage“

12.08.2022

„Digitale Datenübertragung bei den Unteren Wasserbehörden statt doppelte Datenerfassung“

12.08.2022

Stadt Wetzlar erhält 132.570 Euro aus Förderung smarter Kommunen für digitales Baustellenmanagement

11.08.2022

Michelstadt, Erbach, Oberzent und Brombachtal erhalten 364.852 Euro aus Förderung smarter Kommunen im Programm „Starke Heimat Hessen“

26.07.2022

Studie "Kommunale Herausforderungen digital meistern"

21.07.2022

Gigabitgipfel 2022: Bunte Kabel an jeder Straßenecke statt weiße Flecken auf der Landkarte

20.07.2022

Über 1.600 der hessischen Schulen am schnellen Netz

11.07.2022

Hessen startet neues Schulfach „Digitale Welt“ an 12 Schulen

05.07.2022

Jetzt Aussteller werden!

04.07.2022

Sinemus: „Wollen gemeinnützige Vereinsarbeit durch digitale Technologien erleichtern“

30.06.2022

28 weitere Schulen im vorderen Odenwald an das schnelle Netz angebunden

24.06.2022

Chatbot Sophia soll helfen, häufige Fragen an die Verwaltung zu beantworten

24.06.2022

Wettbewerb „Hessen smart gemacht": Das sind die Gewinner!

14.06.2022

Glasfaserausbau auch im Landkreis Fulda auf dem Vormarsch

Vielen Dank fürs Teilen: