Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern.
Sie haben selbst ein spannendes Projekt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.
Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen"
Dateninfrastruktur, Energie
Aufbau eines LoRaWAN-Funknetzes
Waldsolms
Aufbau eines LoRaWAN-Funknetzes
Waldsolms
Sektor
Dateninfrastruktur, Energie
Status
Nutzungsphase
Basistechnologie
LoRaWAN
Aufbau eines LoRaWAN-Funknetzes
Aufbau eines LoRaWAN-Funknetzes
Projektbeschreibung
Die Gemeinde Waldsolms hat in den Jahren 2023 und 2024 ein Funknetzwerk „Long Range Wide Area Network“ (LoRaWAN) eingerichtet und setzt es seitdem in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Gebäudetechnik im SmartEnergy-Sektor ein. Die installierte Funktechnik deckt die Übertragung aus allen 6 Ortsteilen ab. Hierfür wurden 13 Gateways angeschafft, von denen zurzeit 12 in Betrieb sind. Der bislang erfolgte LoRaWAN-Einsatz ist für die Gemeinde Waldsolms als Erfolg zu werten und ein weiterer Baustein auf dem Weg in eine energieeffiziente digitale Infrastruktur. U. a. sparen sich die Mitarbeiter der Wasserversorgung wertvolle Zeit durch die Einbindung von Zählerschächten der Trinkwasserversorgung via LoRaWAN, und Leckagen im Rohrleitungssystem können früher festgestellt werden.