Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern.
Sie haben selbst ein spannendes Projekt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.
Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen"
Mobilität
Smarte Daten im Schwalm-Eder-Kreis
Schwalm-Eder-Kreis
Smarte Daten im Schwalm-Eder-Kreis
Schwalm-Eder-Kreis
Sektor
Mobilität
Status
Konzeptionsphase
Basistechnologie
Datenplattform
Projektbeschreibung
Das Vorhaben zielt darauf ab, Echtzeit-Verkehrsdaten in eine offene urbane Datenplattform zu integrieren, mit dem Ziel, den Verkehrsfluss im Schwalm-Eder-Kreis zu optimieren, Mobilität zu verbessern und gleichzeitig nachhaltige Umweltziele zu erreichen.
Es soll ein Cockpit geschaffen werden, in welchem Bürgerinnen und Bürgern sowie Fachanwenderinnen und Fachanwendern entsprechende Daten bereitgestellt werden. Hiervon profitiert unter anderem auch die Zentrale Leitstelle des Schwalm-Eder-Kreises, da die dort eingespielten Daten dabei helfen, die Anfahrtswege für Rettungskräfte zu optimieren und eventuelle Problemstellen, wie beispielsweise Straßensperrungen oder Baustellen, umfahren zu können.
Der Usecase beruht auf dem Projekt "Echtzeit-Verkehrsdaten" aus dem Jahr 2022 in Wetzlar.