Best-Practice-Datenbank

Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern. 

Sie haben selbst ein spannendes Projekt?

Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.

Hier geht es zum Online-Formular

Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen"

Dateninfrastruktur, Energie, Mobilität, Umwelt, Verwaltungsdigitalisierung

„Entwicklung einer stadtweiten Schaltzeitprognose“ - Visualisierung der App „traffic pilot“

Stadt Frankfurt am Main

Handel, Mobilität

alles lokal kaufen & liefern/garantiert geliefert

Odenwaldkreis, Main-Kinzig-Kreis

Dateninfrastruktur, IT-Sicherheit, Mobilität

Darmstadt WiFi

Darmstadt

Beteiligung, Gesundheit, Mobilität, Soziales

Digi-Shop-Café mit Stadtlabor

Stadt Kelsterbach

Mobilität

Digital Train Control System Frankfurt & Frankfurt MIND

Frankfurt am Main

Mobilität, Umwelt

Digitale Ampelschaltung

Darmstadt

Dateninfrastruktur, Mobilität, Umwelt

Digitaler Transformationsprozess in Gesellschaft, Verwaltung und Region - Einführung eines Straßenwetterinformationssystems (SWIS)

Hansestadt Korbach

Dateninfrastruktur, Handel, Mobilität, Umwelt

Digitales Innenstadt-Managementsystem (DIM): Effizienz, Nachhaltigkeit und Lebensqualität für die Stadt von morgen

Stadt Bad Nauheim

Handel, Mobilität, Tourismus

Entwicklung und Umsetzung eines digitalen interaktiven Stadtportals

Limburg a. d. Lahn

Mobilität

HeinerLiner

Darmstadt

Mobilität

ImmersityLab – Menschzentrierte Simulationen von Mobilität, räumlichem Erleben und Bewegung

Offenbach

Mobilität, Umwelt, Wohnen

Implementierung eines Straßenzustandskatasters

IKZ Edersee, Lichtenfels, Edertal, Vöhl, Waldeck

Mobilität

kvgOF Hopper

Kreis Offenbach

Mobilität

MAAS - Machbarkeitsstudie (teil)autonome Straßenbahn

Darmstadt

Mobilität, Wohnen

Mobilfalt

Werra-Meißner-Kreis

Dateninfrastruktur, E-Government, Mobilität

Modellhaftes digitales Straßenbaustellenmanagement für Bürgerinnen und Bürger, Bauträger und Rettungsdienste

Stadt Wetzlar

Energie, Mobilität, Verwaltungsdigitalisierung

Modulare, nachnutzbare Smart Region Plattform für Bürger*innen und Verwaltungen des kommunalen Clusters Neuhof, Flieden, Kalbach

Gemeinde Neuhof

Mobilität

Neue Abfahrt Eschborn

Eschborn

Dateninfrastruktur, Mobilität

NV ProVi

Gießen

Beteiligung, Dateninfrastruktur, E-Government, Ehrenamt, Mobilität, Verwaltungsdigitalisierung, Sonstiges

Open Smart City

IKZ Digitale Kommune@Hessen (Gießen, Marburg, Offenbach)

Mobilität

Persönlicher Mobilitätsassistent

Kassel

Energie, Mobilität, Umwelt

Planung und Aufbau eines Klimaschutz-Management-Systems (KMS)

Baunatal

Ehrenamt, Gesundheit, Mobilität

Rapid BOS

Bad Hersfeld

Mobilität, Umwelt, Verwaltungsdigitalisierung

Sensorik

Stadt Kelsterbach

Beteiligung, E-Government, Gesundheit, Mobilität, Umwelt

Smart City 2030 – Wiesbaden goes smart

Wiesbaden

Energie, Mobilität, Umwelt, Wohnen

Smart Light Control

Wiesbaden

Energie, Mobilität, Umwelt

Smart Lighting

Darmstadt

Mobilität

Smart Parking

Darmstadt

Dateninfrastruktur, Mobilität, Umwelt

Smart Traffic

Smart Region Schwalm-Eder-West

Energie, Mobilität, Umwelt

Smarte Ladeinfrastruktur

Wiesbaden

Beteiligung, Dateninfrastruktur, Mobilität, Umwelt, Wohnen, Sonstiges

Smarte Sensorik für Sicherheit und Ordnung in der Stadt Hünfeld

Hünfeld

Gesundheit, Mobilität, Umwelt, Verwaltungsdigitalisierung

Urbane Datenplattform

Stadt Kelsterbach

Mobilität

VERONIKA – Vernetztes Fahren des öffentlichen Nahverkehrs in Kassel

Kassel

Smarte Fragen? Clevere Antworten.

Geschäftsstelle Smarte Region

Hessische Staatskanzlei im Bereich der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

E-Mail:

Vielen Dank fürs Teilen: