Gespräch und Projektauftakt „DIGI-V – Digitalisierung des Verkehrs in Wiesbaden“
Das bundesweite Modellprojekt „DIGI-V – Digitalisierung des Verkehrs in Wiesbaden“ wird am Donnerstag, 25. November, ab 10 Uhr offiziell in Betrieb genommen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Veranstaltung im Live-Stream unter wiesbaden.de/digi-v-live auf der Homepage der Landeshauptstadt Wiesbaden verfolgen.
Im Rahmen eines moderierten Pressegesprächs werden die Möglichkeiten einer umwelt- und stadtverträglichen Verkehrssteuerung mit DIGI-V erläutert. Das 30-Millionen-Euro-Projekt wurde durch das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) mit 15 Millionen Euro gefördert.
Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die neue Verkehrsleitzentrale der Landeshauptstadt Wiesbaden präsentiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Micha Spannaus. Als Gesprächspartner sind dabei
beziehungsweise angefragt:
- Dr. Michael Güntner, Staatssekretär
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) (per Video zugeschaltet) - Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister
Landeshauptstadt Wiesbaden - Andreas Kowol, Verkehrsdezernent
Landeshauptstadt Wiesbaden - Stefan Eckert, Geschäftsführer
Yunex GmbH (Auftragnehmerin) - sowie Projektverantwortliche der Landeshauptstadt Wiesbaden
im Tiefbau- und Vermessungsamt
Livestream und mehr Information:
www.wiesbaden.de/digi-v-live
Quelle:
Stadt Wiesbaden
Pressestelle