Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern.
Sie haben selbst ein spannendes Projekt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.
Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen"
E-Government, Handel, Verwaltungsdigitalisierung
Digitales Gewerbe- und Erlaubniswesen inkl. E-Akte
Korbach
Digitales Gewerbe- und Erlaubniswesen inkl. E-Akte
Korbach
Sektor
E-Government, Handel, Verwaltungsdigitalisierung
Status
Nutzungsphase
Basistechnologie
Fachverfahren migewa21 (VOIS-Oberfläche) mit Onlineportal inkl. E-Akte
Projektbeschreibung
Ziel war eine medienbruchfreie und vollständige Digitalisierung des Gewerbewesens für Bürgerinnen und Bürger, (angehende) Unternehmer und die Sachbearbeitung sowie die Integration in die im Bürgerbüro einheitlich im Einsatz befindliche VOIS-Oberfläche. Auch der Import der vorhandenen digitalen Altdaten sollte für eine einheitliche Datengrundlage umgesetzt werden. Die Stadtverwaltung Korbach setzt seit Jahren migewa (classic) im autonomen Betrieb ein. Mit der Weiterentwicklung zu migewa21 (ASP-Betrieb/ekom21) kann die Volldigitalisierung im Bürgerbüro weiter vorangetrieben werden. Wie alle weiteren Fachverfahren im Bürgerbüro findet sich migewa auch in der einheitlichen VOIS-Oberfläche wieder.
Ansprechpartner
Kreis- und Hansestadt Korbach Herr Andreas Briehl Digitalisierungsbeauftragter E-Mail: andreas.briehl@korbach.de
Smarte Fragen? Clevere Antworten.
Geschäftsstelle Smarte Region
Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation