Best-Practice-Datenbank

Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern. 

Sie haben selbst ein spannendes Projekt?

Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.

Hier geht es zum Online-Formular

Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen"

Handel, Mobilität

alles lokal kaufen & liefern/garantiert geliefert

Odenwaldkreis, Main-Kinzig-Kreis

Beteiligung, Dateninfrastruktur, Handel, Tourismus

Biebrich bewegt

Wiesbaden

Beteiligung, E-Government, Handel, Tourismus, Verwaltungsdigitalisierung, Sonstiges

Bürgerservice 24/7

Nidderau

Beteiligung, Bildung, Ehrenamt, Handel, Tourismus, Sonstiges

Die Innenstadt Hünfeld - Auf dem Weg zum beliebten Treffpunkt

Hünfeld

Dateninfrastruktur, Handel, Mobilität, Umwelt

Digitales Innenstadt-Managementsystem (DIM): Effizienz, Nachhaltigkeit und Lebensqualität für die Stadt von morgen

Stadt Bad Nauheim

Handel, Tourismus

Digitales Schaufenster

Darmstadt

Handel, Tourismus

Eltviller Online-Marktplatz

Eltville am Rhein

Handel, Mobilität, Tourismus

Entwicklung und Umsetzung eines digitalen interaktiven Stadtportals

Limburg a. d. Lahn

Handel, Tourismus

Future History "Mathildenhöhe"

Darmstadt

Handel, Tourismus

Kontaktloses Zahlen auf dem Stadtfest

Darmstadt

Handel, Tourismus

Multimedia für Handel & Tourismus

Darmstadt

Dateninfrastruktur, Handel

Smarte interaktive Schnittstellen - Anbindung der BruchköbelCard an die Tiefgarage als Bezahlvariante

Bruchköbel

Handel, Tourismus

Watch my city

Darmstadt

Smarte Fragen? Clevere Antworten.

Geschäftsstelle Smarte Region

Hessische Staatskanzlei im Bereich der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

E-Mail:

Vielen Dank fürs Teilen: