Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern.
Sie haben selbst ein spannendes Projekt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.
Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen"
Dateninfrastruktur, Verwaltungsdigitalisierung
Einführung einer eAkte der IKZ-EDV Werra-Meißner
Werra-Meißner-Kreis
Einführung einer eAkte der IKZ-EDV Werra-Meißner
Werra-Meißner-Kreis
Sektor
Dateninfrastruktur, Verwaltungsdigitalisierung
Status
Nutzungsphase
Basistechnologie
Serverstruktur ekom21
Gesetzlich vorgeschriebene Langzeitsicherung
Projektbeschreibung
Alle an dem Kooperationsverbund beteiligten Kommunen arbeiten im Rahmen der Nutzung EDV-unterstützter Fachverfahren mit der ekom21 zusammen. Im Rahmen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen werden die Kommunen durch die ekom21 mit dem Fachverfahren Civento unterstützt. Im Zuge der Umsetzung der Digitalisierung bietet es sich für die Kommunen daher an, im Rahmen der Civento-Anwendung, auch das DMS-Verfahren „eAkte21“ einzuführen und die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes voranzutreiben.
Alle Kommunen innerhalb der IKZ haben die eAkte mittlerweile im Einsatz, nutzen damit verknüpfte Civento-Prozesse und profitieren von den direkt angebundenen Fachverfahren der ekom21. Synergieeffekte haben sich in diesem Projekt besonders beim Thema Schulung ergeben. Diese wurden in allen Kommunen, nach den gemeinsamen Schulungen mit der ekom21, nochmals vertieft von dem Ansprechpartner bzw. eAkte-Admin der IKZ wiederholt damit alle Mitarbeiter effektiv mit dem DMS arbeiten können. Somit haben alle Kommunen der IKZ auch eine zentrale Anlaufstelle bei Fragen zur Bedienung der eAkte. Des Weiteren ist die Einführung der digitalen Postverteilung innerhalb des DMS vorgesehen.“