Best-Practice-Datenbank

Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern. 

Sie haben selbst ein spannendes Projekt?

Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.

Hier geht es zum Online-Formular

Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen"

Dateninfrastruktur, Energie, Mobilität, Umwelt, Verwaltungsdigitalisierung

„Entwicklung einer stadtweiten Schaltzeitprognose“ - Visualisierung der App „traffic pilot“

Stadt Frankfurt am Main

Beteiligung, Dateninfrastruktur, Handel, Tourismus

Biebrich bewegt

Wiesbaden

Dateninfrastruktur

Breitband und mobile Netze

Kelsterbach

Dateninfrastruktur, IT-Sicherheit, Mobilität

Darmstadt WiFi

Darmstadt

Dateninfrastruktur, Verwaltungsdigitalisierung

Digital Asset Management - universelle Bilddatenbank

Bruchköbel

Beteiligung, Dateninfrastruktur, IT-Sicherheit

Digitale Informationsplattform Smart City (Demonstrator)

Wiesbaden

Dateninfrastruktur, Mobilität, Umwelt

Digitaler Transformationsprozess in Gesellschaft, Verwaltung und Region - Einführung eines Straßenwetterinformationssystems (SWIS)

Hansestadt Korbach

Dateninfrastruktur, E-Government, Verwaltungsdigitalisierung

Digitaler Transformationsprozess in Gesellschaft, Verwaltung und Region - Verwaltungsdigitalisierung

Hansestadt Korbach

Dateninfrastruktur, Handel, Mobilität, Umwelt

Digitales Innenstadt-Managementsystem (DIM): Effizienz, Nachhaltigkeit und Lebensqualität für die Stadt von morgen

Stadt Bad Nauheim

Dateninfrastruktur, IT-Sicherheit

Digitalisierung der Gemeindeverwaltung Selters

Selters

Dateninfrastruktur, E-Government, Verwaltungsdigitalisierung

Einführung der E-Akte in der Stadtkämmerei sowie Implementierung eines verwaltungsweiten Vertragsmanagements

Fulda

Dateninfrastruktur, Verwaltungsdigitalisierung

Einführung einer eAkte der IKZ-EDV Werra-Meißner

IKZ-EDV Werra-Meißner

Dateninfrastruktur

eRisikomanagement - Starkregenfrühalarmsystem

Fulda

Dateninfrastruktur, Wohnen, Sonstiges

Flächensparen durch digitale Innenentwicklung

Main-Kinzig-Kreis

Dateninfrastruktur

LoRaWAN & das Internet der Dinge

Darmstadt

Dateninfrastruktur

LoRaWAN in Gießen

Gießen

Dateninfrastruktur, E-Government, Mobilität

Modellhaftes digitales Straßenbaustellenmanagement für Bürgerinnen und Bürger, Bauträger und Rettungsdienste

Stadt Wetzlar

Dateninfrastruktur, Mobilität

NV ProVi

Gießen

Beteiligung, Dateninfrastruktur, E-Government, Ehrenamt, Mobilität, Verwaltungsdigitalisierung, Sonstiges

Open Smart City

IKZ Digitale Kommune@Hessen (Gießen, Marburg, Offenbach)

Dateninfrastruktur, E-Government, Verwaltungsdigitalisierung

Open Smart City - Daten

IKZ Digitale Kommune@Hessen (Gießen, Marburg, Offenbach, Wetzlar)

Dateninfrastruktur, Verwaltungsdigitalisierung, Sonstiges

Papierlos – Aber richtig! – Einführung der E-Akte im Bereich Steuern als hausinternes Pilotprojekt der Stadtverwaltung der Kreisstadt Eschwege

Eschwege

Dateninfrastruktur, Wohnen

QuarZ - Quartier der Zukunft

Rüsselsheim

Dateninfrastruktur, Energie

Smart Building

Smart Region Schwalm-Eder-West

Dateninfrastruktur, Umwelt

Smart City Cockpit Bad Hersfeld

Bad Hersfeld

Dateninfrastruktur, Umwelt

Smart Environment

Smart Region Schwalm-Eder-West

Dateninfrastruktur, Energie, Umwelt

Smart Lighting

Smart Region Schwalm-Eder-West

Dateninfrastruktur, Mobilität, Umwelt

Smart Traffic

Smart Region Schwalm-Eder-West

Dateninfrastruktur, Handel

Smarte interaktive Schnittstellen - Anbindung der BruchköbelCard an die Tiefgarage als Bezahlvariante

Bruchköbel

Beteiligung, Dateninfrastruktur, Mobilität, Umwelt, Wohnen, Sonstiges

Smarte Sensorik für Sicherheit und Ordnung in der Stadt Hünfeld

Hünfeld

Dateninfrastruktur, IT-Sicherheit

Städtische Datenplattform

Darmstadt

Beteiligung, Dateninfrastruktur, E-Government, IT-Sicherheit, Verwaltungsdigitalisierung, Sonstiges

Umwandlung der Website Neu-Isenburg

Neu-Isenburg

Dateninfrastruktur, Verwaltungsdigitalisierung

Weiterentwicklung der Digitalisierung in den Verwaltungen der Mittelzentren in Verbindung mit Umweltaspekten - "Einführung DMS"

Bad Wildungen

Smarte Fragen? Clevere Antworten.

Geschäftsstelle Smarte Region

Hessische Staatskanzlei im Bereich der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

E-Mail:

Vielen Dank fürs Teilen: