Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern.
Sie haben selbst ein spannendes Projekt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.
Modular aufgebaute Web-App als zentrale Plattform mit Schnittstellen zu verschiedenen Services und Akteuren, optimiert für eine nutzerfreundliche mobile Anwendung (Mobile-First). Die Web-App soll schlussendlich auf marktüblichen Endgeräten als responsive Anwendung genutzt werden können.
Smartes Oberhessen - Integrierte Plattform für interkommunale (Groß-)Projekte
Projektbeschreibung
Ein Großereignis wie die interkommunale Landesgartenschau Oberhessen 2027 stellt hohe Anforderungen an Vernetzung, Kommunikation, Besucherlenkung und Vermarktung. Der Bedarf an einer zentralen digitalen Plattform, die sämtliche relevanten Funktionen von der Planung bis zum Ende der Veranstaltung bündelt, ist evident. Der konzeptionelle Ansatz zielt auf die Entwicklung eines „Proof of Concept“ für eine langfristig anwendbare Regional-Web-App, die im Rahmen der Landesgartenschau modellhaft getestet wird. Als Leuchtturmprojekt soll sie weit über die Veranstaltung hinaus in die interkommunale Zusammenarbeit wirken und für die Regionalentwicklung nutzbar sein. Das Tool wird mit verschiedenen Bausteinen bestückt, die dem Planungs- und Durchführungsfortschritt entsprechend zur Anwendung kommen.