Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern.
Sie haben selbst ein spannendes Projekt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.
Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen"
Energie, Mobilität, Umwelt
Planung und Aufbau eines Klimaschutz-Management-Systems (KMS)
Baunatal
Planung und Aufbau eines Klimaschutz-Management-Systems (KMS)
Baunatal
Sektor
Energie, Mobilität, Umwelt
Status
Nutzungsphase
Basistechnologie
Datenerfassungsmodule / Sensoren
IoT-/LoRaWAN-Infrastruktur
Urbane Datenplattform
KMS-Software
Foto Rathaus und Stadthalle der Stadt Baunatal mit LoRaWAN-Antennen
Projektbeschreibung
Das Klimaschutz-Management-System (KMS) verarbeitet mit seinem Monitoring-Tool alle relevanten Daten aus den Bereichen Energie, Klima und Mobilität. Die städtischen Liegenschaften sind mit entsprechender Sensorik ausgestattet und über eine Datenplattform angeschlossen. Der Energieverbrauch und Energieeffizienz der Gebäude werden über ein Dashboard transparent gemacht. Darüber hinaus werden der Modal Split der Stadt und die Implikationen in der Klimaperformance angezeigt. Damit wird für Politik, Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern eine wertvolle Informations- und Entscheidungsgrundlage im Klimaschutz- und in der Klimaanpassung geschaffen. Das Projekt trägt mit seinem systematischen und datengestützten Ansatz dazu bei, die Energieverbräuche zu minimieren, die Ressourceneffizienz zu steigern, die Klima-Resilienz zu stärken und die Klimaziele der Stadt Baunatal zu erreichen.
Partner
ekom21 / cosma21
Zenner Element IoT
EAM Internet-Portal
KVV – Kasseler Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft