Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern.
Sie haben selbst ein spannendes Projekt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.
Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen"
Dateninfrastruktur
Urbane Datenplattform
Hofbieber und Mengerskirchen
Urbane Datenplattform
Hofbieber und Mengerskirchen
Sektor
Dateninfrastruktur
Status
Umsetzungsphase
Basistechnologie
Datenplattform mit einem LoRaWAN
Projektbeschreibung
Grundlage für den Aufbau der Datenplattform ist ein digitaler Zwilling der Gemeindegebiete. Für die Gemeinde Hofbieber liegt dieser grundsätzlich vor, für den Marktflecken Mengerskirchen wird dieser im Rahmen des Projektes erstellt. Der digitale Zwilling soll die Infrastrukturdaten der Kommunen, wie Straßen, Gebäude, Wald- und Grünflächen, Lage der Ver- und Entsorgungsleitungen und Informationen zur CO² Bilanz digital abbilden. Es ist beabsichtigt, die Datenplattform um weitere Daten wie Bebauungsplanwerke, Flächennutzungspläne und Regionalpläne zu ergänzen. IoT-Daten von Wetter- und Klimasensoren sollen in die UDP eingebunden werden. Die zur Verfügung stehenden Daten und Informationen sollen in der Datenplattform zentralisiert und für verschiedene Anwendungen aufbereitet werden.