Viele hessische Kommunen haben schon Erfahrungen mit Smart Region-Projekten gesammelt. Davon wollen wir Sie profitieren lassen. Hier entsteht deshalb eine stetig wachsende Sammlung von großen und kleinen Projekten in verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern.
Sie haben selbst ein spannendes Projekt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zur Projektsammlung.
Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen"
Bildung, Soziales
Freiwilligendienst Digital
Wiesbaden
Freiwilligendienst Digital
Wiesbaden
Sektor
Bildung, Soziales
Status
Konzeptionsphase
Basistechnologie
Standortdienste mobiler Endgeräte
Datenplattform
Gografische Informationssysteme
Projektbeschreibung
Der „Freiwilligendienst Digital“ fungiert als Brücke zwischen verschiedenen Akteuren der Zivilgesellschaft. Jugendliche engagieren sich ein Jahr lang in einer sozialen Einrichtung. In diesem Rahmen setzen sie eigenverantwortlich digitale Projekte um, die darauf abzielen die Medienkompetenz der jeweiligen Zielgruppe zu stärken. Dieser praxisorientierte Dialog fördert nicht nur das Erlernen neuen Wissens, sondern bietet zugleich zusätzliche Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe durch einen (verstärkten) Zugang zur digitalen Welt. Ein Projekt, das Generationen zusammenbringt. Nach erfolgreichem Start in September 2019 wird das Projekt nun auf ganz Hessen ausgeweitet.